Bei Frohnatur Yoga sind alle herzlich Willkommen – sowohl Einsteigerinnen und Einsteiger, die zum allerersten Mal Yoga ausprobieren möchten als auch Erfahrene, die ihr Können und Wissen vertiefen wollen.
Mein Unterricht orientiert sich an der Tradition von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar. Dabei wird das Individuum mit seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten in den Vordergrund gestellt. Mir liegt am Herzen, die Einzigartigkeit und Besonderheit des einzelnen Menschen zu achten. Jede Person bringt ganz individuelle Voraussetzungen in die Übungspraxis ein mit. Diese sollen berücksichtigt werden.
Beweglichkeit — Beweglichkeit und Kraft sowie Stabilität und Leichtigkeit stellen sich mit kontinuierlicher Übung ein. Dabei geht es nicht darum, sich in schwierige, akrobatische Haltungen zu zwängen. Wir üben achtsam in fließenden Bewegungsabläufen. Dabei verbinden wir die Bewegungen des Körpers bewusst mit dem Atem. Dadurch werden wir nicht nur beweglicher, sondern gleichzeitig auch ruhiger und ausgeglichener.

Vergleichen— Beim Yoga richtet sich unsere Aufmerksamkeit nach innen. Es geht nicht um das Erreichen einer perfekten äußeren Form, sondern um ein tiefes inneres Erleben. Wenn wir damit aufhören, uns zu vergleichen, schaffen wir Raum für eine fließende Leichtigkeit und Schönheit in unserem Üben. Wir lernen, uns selbst auf neue, besondere Weise zu spüren, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen und zu genießen.

Erfahrung— Yoga ist ein Weg der Übung und Erfahrung, der von jedem Menschen beschritten werden kann – unabhängig vom Alter oder dem aktuellen Fitnesslevel. Er ist an keine Religion oder Kultur gebunden. Er lädt alle Menschen dazu ein, selbst auszuprobieren, was wir gewinnen, wenn wir regelmäßig Yoga praktizieren. Es ist ein Weg zur Selbstfindung und eine Methode, die uns lehrt wie wir mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen können.

Gesundheit— Yoga wird von mir so vermittelt, dass er dem Wohlbefinden von Körper, Seele und Geist dient. Dazu gehe ich auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der jeweiligen Person ein – hierzu zählen individuelle Korrekturen, Hilfestellungen und bei Bedarf auch das Anpassen von Übungen. Wenn wir uns in angemessener Weise um unseren Körper und um unseren Geist kümmern, steigert das unsere persönliche Lebensqualität.
